Nächste Ausschreibung voraussichtlich Herbst 2026

 

Teilnahmebedingungen 2024/25

 

Ausschreibung

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis fördert und würdigt das Schaffen bildender Künstlerinnen, die in der europäischen Metropolregion Nürnberg leben und arbeiten. Der Preis wird seit 2015 alle zwei Jahre vergeben. Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. SI engagiert sich in lokalem, nationalem und internationalem Umfeld für Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln.

Ausschreibende Soroptimist International Clubs (SI) sind: Bamberg Kunigunde, Bamberg Wilde Rose, Coburg (ausrichtender Club 2025), Erlangen, Forchheim-Kaiserpfalz, Fürth, Hof, Nürnberg.
 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen, die in der Europäischen Metropolregion Nürnberg leben und arbeiten, eine akademische Ausbildung im Bereich der bildenden Kunst erfolgreich abgeschlossen haben und seither überwiegend freischaffend tätig sind. SI Mitglieder sind von der Bewerbung ausgeschlossen.

Es werden keine thematischen Schwerpunkte vorgegeben, alle bildnerischen Disziplinen sind zugelassen.

Die Teilnehmerinnen stimmen bereits mit ihrer Bewerbung einer Veröffentlichung ihres Namens und ihres Fotos für den Fall zu, dass sie den Preis gewinnen. Sie treten zudem ggf. die Bildrechte zur Veröffentlichung von Abbildungen ihrer Kunstwerke ab. Ebenso erklären sie sich damit einverstanden, dass ihre Bewerbungsunterlagen an die Mitglieder des Preisgerichts weitergeleitet werden. Diese verpflichten sich, die Unterlagen ausschließlich für das Verfahren zu verwenden und keinen Dritten zur Verfügung zu stellen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bewerbungsunterlagen: (Abgabe nur in digitaler Form)

  • Bewerbungsbogen
  • Curriculum Vitae
  • Künstlerisches Statement 
  • Portfolio mit max. 10 Abbildungen aktueller Arbeiten 
  • Nachweis des Studienabschlusses
  • Kopie des Personalausweises

YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top